Um den Haushalt sauber zu halten bedarf es neben der Zeit auch einiger Putz- und Reinigungsartikel. Der Handel präsentiert uns für jeden Einsatzzweck ein eigenes Mittel, vom Abflussreiniger bis zum Zitronenduft für den Geschirrspüler. All diese Mittel kosten nicht nur eine Menge Geld, sie bestehen auch oft aus gesundheitlich und ökologisch bedenklichen Zutaten und verursachen jede Menge Verpackungsmüll. Doch es gibt preiswerte Lösungen, die nebenbei auch der Umwelt weniger schaden.
Loch in der Hose, Akku kaputt, Schuhsohle gebrochen? Immer wieder gehen Dinge kaputt, enden in der Mülltonne und eine Ersatzanschaffung wird getätigt. Doch oft geht es auch anders. Reparieren statt Wegwerfen lautet die Devise! Das ist billiger und ressourcenschonender.