Mein Taschengeld


Seit Emil in die neue Schule geht, bekommt er mehr Taschengeld. Trotzdem passiert es ihm immer wieder, dass das Geld schon nach wenigen Tagen ausgegeben ist. Emil denkt über sein Ausgabeverhalten nach und findet Lösungen zu seinem Problem. Am Ende gelingt es ihm sogar, einen kleinen Teil seines Taschengeldes für seinen momentan größten Wunsch – ein neues Skateboard – zu sparen. (Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren, Sekundarstufe 1)
Was macht eine Bank?


Der 12 jährige Schüler Tobi fragt sich schon seit einiger Zeit, was mit dem Geld passiert, das er am Weltspartag auf die Bank bringt. Sein Onkel Leon ist Bankdirektor und von ihm erfährt Tobi, was alles auf einer Bank passiert. Leon erklärt ihm außerdem, was man unter einem Bankkonto versteht, wie eine Überweisung funktioniert und wofür auch eine Bank Geld ausgeben muss. (Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren, Sekundarstufe 1)
Wirtschaftskreislauf und unsere Bedürfnisse


Auf spielerische Weise wird Schüler:innen in diesem Learning Snack die Rolle der eigenen Person mit ihren Bedürfnissen, Wünschen und wirtschaftlichen Handlungen im einfachen Wirtschaftskreislauf erklärt.