Weihnachten – Leise rieselt das Geld


Es ist kurz vor Weihnachten und Marie freut sich. Sie liebt die Adventszeit mit den stimmungsvoll beleuchteten Straßen. Nur eine Sache macht ihr noch Sorgen. Wie kann sie nur das Fest in diesem Jahr ohne Geldstress überstehen. Mach den Snack durch und hole dir wertvolle Tipps für eine geldstressfreie Weihnachtszeit.
Escape Room – Wie geht online überweisen?


Befreie dich aus einer geisterhaften Stadt, indem du den Betrag für ein Zug-Ticket überweist.
So kommst du easy durchs Monat


In diesem Learning Snack lernst du Tipps kennen, die dir dabei helfen, deine Geldsituation immer gut im Griff zu behalten. Dabei erfährst du auch, dass das Thema Geld nicht nur Sorgen sondern auch Freude bereiten kann, wenn du den richtigen Umgang damit findest.
Wie überweise ich eine Rechnung


Alena hat zum ersten Mal Kleidung in einem Online Shop bestellt und möchte nun die Rechnung übers Internet bezahlen. In diesem Learning Snack lernst du anhand einer Schritt für Schritt Anleitung alle wichtigen Merkmale einer Rechnung kennen und wie eine Online Überweisung durchgeführt wird.
Verrückte Konsumwelt


Viele Menschen verbinden Geld mit einem Gefühl der Scham. Sie kaufen Produkte zur Selbstdarstellung innerhalb der Bezugsgruppen, obwohl sie sich diese sich nicht leisten können. Die Ursache dafür liegt häufig im Einfluss von Medien und der Werbung, die dort platziert ist, wo wir sie am wenigsten vermuten. Dieser Learning Snack leitet Jugendliche bei der Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten an und macht den Einfluss von Medien und Werbung auf das persönliche Kaufverhalten deutlich.
Arbeitsblatt 1 zu diesem Learning Snack | Arbeitsblatt 2 zu diesem Learning Snack
So geht das mit dem Geld: Ratenkauf


Luisa ist auf der Suche nach einem neuen Smartphone und steht vor der Entscheidung, dieses sofort mittels Barzahlung oder über einen Ratenkauf zu erwerben. Dieser Learning Snack beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen eines Ratenkaufs und worauf man beim Abschluss eines Ratenkaufs achten soll. Jugendliche erfahren, welche Gefahren und Risiken mit dieser Form der Finanzierung verbunden sind und was die Begriffe Bonität, Effektiver Jahreszins und Rücktrittsrecht bedeuten.
So geht das mit dem Geld: Lebenskosten


In diesem Learning Snack erfahren Jugendliche, wie viel Geld sie für die wichtigsten Lebensbereiche benötigen, wenn sie von zu Hause ausziehen und ihr Leben selbst finanzieren müssen. Es werden durchschnittliche Ausgaben-Beträge für Fixkosten und variable Lebenskosten genannt und verschiedene Möglichkeiten zum Einsparen in den jeweiligen Bereichen aufgezeigt.
So geht das mit dem Geld: Werbung


In diesem Snack erfahren Jugendliche, in welcher Weise Werbung auf sie einwirkt und welchen Einfluss Werbung auf das Kaufverhalten hat. Jugendliche erfahren, wo sich Werbung versteckt, in welcher Form Werbung eingesetzt wird (Logos, Slogans, Printwerbung, … und wie wir auf die verschiedenen Arten von Werbung reagieren. Es wird außerdem erklärt, welche Tricks Supermärkte und Geschäfte anwenden, damit sie jungen KundInnen das Geld aus der Tasche locken.
So geht das mit dem Geld: Schulden


In diesem Learning – Snack schildert Anna, wie sich Geldsorgen anfühlen und was sie gegen ihre Geldprobleme unternimmt. Jugendliche erfahren, welche Ursachen zu Schulden führen können und welche typischen Anzeichen den Einstieg in die Schuldenfalle andeuten. Es werden zudem wichtige Begriffe zu diesem Thema, wie Gläubiger:in, Schuldner:in, Verschuldung und Überschuldung, heimliche Schulden und Kontoüberziehung erklärt. Schließlich erfahren Jugendliche, wie es am besten gelingt Geldprobleme zu lösen.
So geht das mit dem Geld: Geldüberblick


Ein guter Geldüberblick ist wichtig, damit man die Kontrolle über die Ausgaben behält, Einsparmöglichkeiten erkennt und bewusste Entscheidungen beim Geldausgeben treffen kann. In diesem Learning Snack lernen Jugendliche einige Geldtipps kennen. Damit bekommen sie einen guten Überblick über ihre Finanzen und lernen, ihr Geld gut einzuteilen, damit sich immer alles ausgeht.
Sparen für Jugendliche


Beantworte die Fragen in diesem Quiz und lerne dabei, wie einfach es ist, sich ein Sparziel zu setzen und dieses auch zu erreichen. Außerdem wirst du beim Sparen feststellen, dass Geld sammeln auch mit Freude und Spaß verbunden sein kann.
Wie mich Werbung beeinflussen möchte


Beantworte die Fragen in diesem Quiz und erfahre, wie Jugendliche durch Werbung beeinflusst werden und warum es wichtig ist, über Werbung Bescheid zu wissen.
Online Bezahlformen. Learning Snacks zum FIFÜ Modul 2


Dieser Learning Snack ist eine Teil vom FINANZFÜHRERSCHEIN – Basic der SCHULDNERHILFE OÖ und dient als Ergänzung zum E-Learning Modul 2/5 „Mein Jugendkonto“. Nach dem Kauf der DVD will Daniel noch mehr im Internet kaufen. Bei der Auswahl an Bezahlmöglichkeiten ist Daniel recht vorsichtig, denn dabei kennt er sich noch nicht so gut aus. Hilf ihm dabei, indem du die richtigen Antworten auswählst.
Quiz: Was ist Inflation?


Fast jeden Tag hört man diesen Begriff in den Medien. Doch was ist Inflation genau? Die einzelnen Fragen in diesem Quiz helfen dir dabei, Schritt für Schritt zu verstehen, was Inflation bedeutet. Los gehts!