Kategorie: News

  • Wir suchen eine Beraterin bzw. einen Berater (w/m/d)
  • Wir suchen: Jurist:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Schuldenberatung in der SCHULDNERHILFE OÖ

    Wir suchen: Jurist:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d) für die Schuldenberatung in der SCHULDNERHILFE OÖ

    37 Stunden/Woche (Vollzeit) Die SCHULDNERHILFE OÖ ist eine staatlich anerkannte Schuldenberatungsstelle und anerkannte Familienberatungsstelle. Ihre Aufgaben: Ihre Qualifikationen: Unser Angebot: Dienstort: Linz Entlohnung:Mindestgehalt auf Basis 37 Std./Wo. EUR 3.593,77 brutto pro Monat. Die Anstellung ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung. Ihre schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse und Foto) im pdf-Format senden Sie…

  • Am 10. und 11. Februar 2025 fanden wieder die traditionellen Zertifikatsverleihungen zum OÖ Finanzführerschein in Linz statt.

    Am 10. und 11. Februar 2025 fanden wieder die traditionellen Zertifikatsverleihungen zum OÖ Finanzführerschein in Linz statt.

    Über 500 Schüler:innen aus ganz Oberösterreich haben an den beiden Tagen ihre Zertifikate im Festsaaal der Arbeiterkammer OÖ erhalten. Überreicht wurden die Zertifikate am Montag von den Ehrengästen Dir.-Stv. Mag. Ernst Stummer (Vertreter der Arbeiterkammer OÖ), Schulqualitätsmanager der Bildungsdirektion OÖ Ing. Mag. Manfred Schörghuber sowie von unserem Geschäftsführer Johannes Kletzl, BA. Am Dienstag, den 11. Februar überreichten LAbg. StR…

  • Letzte Ausgabe der Geizhalszeitung

    Letzte Ausgabe der Geizhalszeitung

    Eine Ära geht zu Ende: nach 25 Jahren und mit der 80. Ausgabe erscheint die letzte Geizhalszeitung der SCHULDNERHILFE OÖ. Wir verabschieden uns von unseren Leserinnen und Lesern mit einem Rückblick in die Anfangszeiten und Gedanken von Wegbegleiter:innen sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeiter:innen des Redaktionsteams. Und auch unsere Leser:innen kommen noch einmal zu Wort. Natürlich…

  • SCHULDNERHILFE OÖ auf der Karrieremesse Connect am 8. April 2025 in Linz

    SCHULDNERHILFE OÖ auf der Karrieremesse Connect am 8. April 2025 in Linz

    Die SCHULDNERHILFE OÖ ist auch im Jahr 2025 wieder mit einem eigenen Stand (gemeinsam mit der SB Linz) in der Aula auf der Connect Messe vertreten. Der Eintritt zur Messe ist frei! Für alle, die sich für soziale Berufe interessieren Wo findet die Messe statt? FH OÖ – Campus Linz, Garnisonstraße 21, 4020 LinzDer FH-Campus…

  • SCHULDNERHILFE OÖ auf der Interpädagogica 2024

    SCHULDNERHILFE OÖ auf der Interpädagogica 2024

    Von 7. bis 9. November 2024 fand die Interpädagogica, Österreichs größte Bildungsfachmesse, in Wien statt. Auch die SCHULDNERHILFE OÖ war im Auftrag des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz vertreten. Am Messestand wurden Materialien zur Verbraucherbildung vorgestellt, welche für die Bildungsarbeit im Kindergarten und in der Schule entwickelt wurden. Der kostenlose Download der Materialen…

  • Besuch aus Japan

    Besuch aus Japan

    Der OÖ Finanzführerschein ist auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt: Am 8.10. besuchte eine Mitarbeiterin des Tokyo Metropolitan Government (Consumer Affairs Division – Bureau of Citizens, Culture and Sports) die SCHULDNERHILFE OÖ, um sich genauer über unsere Finanzbildungsangebote und vor allem den OÖ Finanzführerschein zu informieren. Sogar im Fernen Osten wird dieser als besonders…

  • Geizhalszeitung No. 79 Juli 2024

    Geizhalszeitung No. 79 Juli 2024

    Die neue Ausgabe der Geizhalszeitung ist nun verfügbar. Weiter zum Download der aktuellen Geizhalszeitung. Inhalte dieser Ausgabe sind: Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Geizhalszeitung und eine anregende Lektüre. Über Rückmeldungen und Erfahrungsberichte bzw. neue Ideen und Tipps freuen wir uns. Schicken Sie uns ein Mail an linz@schuldner-hilfe.at. Hier geht es zu allen seit 2020 erschienen Ausgaben…

  • Jahresbericht 2023 der SCHULDNERHILFE OÖ

    Jahresbericht 2023 der SCHULDNERHILFE OÖ

    Der Jahresbericht 2023 der SCHULDNERHILFE OÖ steht ab jetzt zum Download zur Verfügung. Der Tätigkeitsbericht bietet einen Überblick über unsere Aktivitäten in Beratung und Prävention im abgelaufenen Jahr. Über den Jahresbericht erhalten Sie Einblick in unsere unterschiedlichen Arbeitsbereiche und was sich dort im Jahr 2023 getan hat: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen, welche die Teuerungen im…

  • Wir sind am 12.6.2024 auf der Frauen.Info.Messe

    Wir sind am 12.6.2024 auf der Frauen.Info.Messe

    Besuchen Sie uns am 12.6.2024 von 14:00 bis 16:30 auf der Frauen.Info.Messe im Wissensturm in Linz. Die SCHULDNERHILFE OÖ wird auf der Messe durch Mag.a Hanna Steiner vertreten sein.Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen am eigenen Messestand! Weitere Messe-Infos Zeit:Mittwoch 12.06.2024 zwischen 14.00 – 16.30 Uhr Ort:Messestand bei der FRAUEN.Info.Messe im Wissensturm (Kärntnerstraße 24, 4020 Linz). Der Eintritt ist frei.

  • SCHULDNERHILFE OÖ erhält gebrauchte Monitore von der HYPO Oberösterreich

    Die SCHULDNERHILFE OÖ erhält von der HYPO Oberösterreich zehn gebrauchte Monitore. Wir bedanken uns sehr herzlich dafür.Foto: Mag. Christoph Eichmeyer, Großkundenbetreuung HYPO Oberösterreich und DI (FH) Horst Tinnes, IT Abteilung SCHULDNERHILFE OÖ.

  • Video zur Spielsuchtberatung Glücksspiel

    Video zur Spielsuchtberatung Glücksspiel

    Mag. (FH) Wulf Struck ist in der SCHULDNERHILFE OÖ für den Bereich Spielsuchtberatung und Glücksspiel zuständig. In diesem Video erzählt er mehr zu diesem Thema und beschreibt die Möglichkeiten, wie Menschen mit Glücksspielproblemen in der Beratung geholfen werden kann. Weitere Infos zum Thema Spielsuchtberatung in der SCHULDNERHILFE OÖ finden SIe auf der folgenden Seite.

  • Wir sind am 16.4. auf der Karrieremesse Connect FH Linz

    Wir sind am 16.4. auf der Karrieremesse Connect FH Linz

    Besuche uns am 16.04.2024 zwischen 10.00 – 15.30 Uhr an unserem Messestand bei der Connect Karrieremesse am FH OÖ – Campus Linz (Garnisonstraße 21). Der Eintritt ist frei. Informiere dich über unser Angebot sowie über mögliche Praktikums- oder Zivildienstplätze und freie Stellenangebote bei uns. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter:https://www.connect-sozialwirtschaft.at/

  • Zertifikatsverleihung OÖ Finanzführerschein Februar 2024

    Zertifikatsverleihung OÖ Finanzführerschein Februar 2024

    Am 5. und 8. Februar 2024 fanden zum Semesterabschluss wieder die traditionellen Zertifikatsverleihungen zum OÖ Finanzführerschein im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ in Linz statt. Rund 550 Schüler:innen aus ganz Oberösterreich haben an den beiden Terminen ihre Zertifikate erhalten. Überreicht wurden sie von den Ehrengästen Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer (am zweiten Tag vertreten von LAbg. Mag.a Astrid Zehetmair),…

  • Die neue Geizhalszeitung Nr. 78 (März 2024) ist da!

    Die neue Geizhalszeitung Nr. 78 (März 2024) ist da!

    Für die neue Ausgabe der Geizhalszeitung haben wir Pharamzeutin und Gesundheitstherapeutin Mag.a Nina Patter über das Fasten gesprochen. Der Artikel Die kleine Boutique der Menschlichkeit stellt den Rotkreuz-Markt für Bekleidung in Linz vor. Drei ehrenamtliche Mitarbeiter:innen erzählen begeistert über den Shop und ihre Tätigkeit. Ein guter Überblick über die eigenen Finanzen ist ein wesentlicher Faktor um seine Geldangelegenheiten in…

  • SCHULDNERHILFE OÖ auch auf Instagram

    SCHULDNERHILFE OÖ auch auf Instagram

    Die SCHULDNERHILFE OÖ ist jetzt zusätzlich zu Instagram und YouTube auch auf Instagram aktiv. Tipps rund ums Thema Geld sowie Neuheiten aus der SCHULDNERHILFE OÖ werden vorgestellt, Hilfestellungen bei Geldproblemen und Ratschläge, die das eigene Geldleben erleichtern sollen, stehen online kostenfrei zur Verfügung. Sie finden uns, wenn Sie auf Instagram nach „schuldnerhilfe_ooe“ suchen. Alternativ können Sie den hier abgebildeten QR Code…

  • Freude schenken

    Freude schenken

    Drei alleinerziehende Mütter in finanziellen Notlagen, welche bei der SCHULDNERHILFE OÖ in Beratung sind, wurden in diesem Jahr von Ing. Dieter Ambach (Eigentümer einer Entsorgungsfirma) mit Warengutscheinen in Höhe von je € 400 beschenkt. Wie schon in den Vorjahren kam Ing. Ambach in der Vorweihnachtszeit mit dem Anliegen auf uns zu, betroffenen Menschen direkt Hilfe zukommen…

  • Pressekonferenz zu Kampagne „Damit der Geschenkeberg nicht zum Schuldenberg wird“

    Pressekonferenz zu Kampagne „Damit der Geschenkeberg nicht zum Schuldenberg wird“

    Am 11. Dezember 2023 lud Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer zu einer gemeinsamen Pressekonferenz mit SCHULDNERHILFE OÖ und Schuldnberatung OÖ ein. Anlass war die gemeinsame vorweihnachtliche Medienkampagne „Damit der Geschenkeberg nicht zum Schuldenberg wird„. Aus der langjährigen Erfahrung in der Schuldenberatung wissen wir, dass viele Menschen nicht zuletzt aufgrund von Weihnachtseinkäufen ihr Budget zum Kippen bringen. Die Kampagne soll hier…

  • Besuch von LR Hattmannsdorfer bei Lehr-Geld Seminar

    Besuch von LR Hattmannsdorfer bei Lehr-Geld Seminar

    Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger Seit 15 Jahren bietet die Firma ELMET mit Sitz in Oftering ihren Lehrlingen im ersten Lehrjahr die Möglichkeit, an einem Lehr-Geld Seminar der SCHULDNERHILFE OÖ teilzunehmen. Ziel des Seminares ist es, den Jugendlichen einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Geld zu vermitteln und so Probleme in der Zukunft zu vermeiden.…

  • Bildungsminister Doktor Martin Polaschek am Messestand zur Verbaucherbildung auf der Interpädagogica in Linz

    Bildungsminister Doktor Martin Polaschek am Messestand zur Verbaucherbildung auf der Interpädagogica in Linz

    Die SCHULDNERHILFE OÖ war gemeinsam mit dem Sozialministerium für das Projekt Verbraucherbildung auf der Interpädagogica 2023 in Linz vertreten. Zusätzlich zu vielen interessierten Messebesucher:innen stattete am Freitag auch Bildungsminister Doktor Martin Polaschek den Mitarbeiter:innen des Sozialministeriums und der SCHULDNERHILFE OÖ einen Besuch ab.