Autor: TH

  • Jahresbericht 2022 der SCHULDNERHILFE OÖ

    Jahresbericht 2022 der SCHULDNERHILFE OÖ

    Der Jahresbericht 2022 der SCHULDNERHILFE OÖ steht ab jetzt zum Download zur Verfügung. Der Tätigkeitsbericht bietet einen Überblick über unsere Aktivitäten in Beratung und Prävention im abgelaufenen Jahr und bietet Informationen zu den Neuerungen im Insolvenz- und Exekutionsrecht. Über den Jahresbericht erhalten Sie Einblick in unsere unterschiedlichen Arbeitsbereiche und was sich dort im Jahr 2022 getan hat:…

  • Finanzcheck zum OÖ Finanzführerschein komplett überarbeitet

    Finanzcheck zum OÖ Finanzführerschein komplett überarbeitet

    Der Finanzcheck als Online-Wissensüberprüfung nach erfolgreich durchgeführten OÖ Finanzführerschein wurde komplett überarbeitet. Er beinhaltet nun neues Fragenmaterial inkl. den Lösungen und kann jetzt zusätzlich zum PC auch auf mobilen Endgeräten bestmöglich dargestellt und genutzt werden (responsives Design). Schüler:innen bzw. Teilnehmer:innen von Kursen können direkt auf ihre absolvierte Version des OÖ Finanzführerscheins klicken und im entsprechenden Finanzcheck ihr erworbenes Wissen testen. Am Ende wird…

  • Zertifikatsverleihung OÖ Finanzführerschein Februar 2023

    Zertifikatsverleihung OÖ Finanzführerschein Februar 2023

    Am 13. und 14. Februar 2023 fanden zum Semesterabschluss wieder die traditionellen Zertifikatsverleihungen zum OÖ Finanzführerschein im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ in Linz statt. Rund 550 Schüler:innen aus ganz Oberösterreich haben an den beiden Terminen ihre Zertifikate erhalten. Überreicht wurden Sie von den Ehrengästen Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Mag.a Ulrike Weiß (Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz der AK…

  • Financial Future Day im Finanzministerium

    Financial Future Day im Finanzministerium

    Zum Abschluss der Global Money Week fand am 24. März 2023 im Finanzministerium in Wien der Financial Future Day statt. 150 Schüler:innen aus Wiener Schulen wurden im Rahmen der Veranstaltung eingeladen, Workshops zu diversen Finanzthemen zu besuchen. Insgesamt wurden sechs verschieden Workshops angeboten. Diese Workshops wurden angeboten von der Österreichischen Nationalbank, dem Finanzministerium, dem Bundesministerium für Klimaschutz, dem Financial Life Park und der Wiener Börse.…

  • Die neue Geizhalszeitung Nr. 75 (Februar 2023) ist da!

    Die neue Geizhalszeitung Nr. 75 (Februar 2023) ist da!

    In Zeiten existenzieller Not wenden sich immer mehr Menschen an die Caritas Sozialberatung Oberösterreich. Was sind die Hauptaufgabengebiete der Caritas Sozialberatung? Wer kommt mit welchen Anliegen und welche Unterstützungen werden angeboten. Cornelia Birklbauer (Regionalleitung der Caritas Sozialberatung OÖ Team Nord) antwortet in der aktuellen Ausgabe der Geizhalszeitung auf diese und weitere Fragen.  Nachdem die Spritpreise im vergangenen…

  • SCHULDNERHILFE OÖ am 7. März auf der Karrieremesse Connect 2023 in Linz

    SCHULDNERHILFE OÖ am 7. März auf der Karrieremesse Connect 2023 in Linz

    SCHULDNERHILFE OÖ am 7. März 2023 auf der Karrieremesse Connect in Linz. Besuch uns am 7. März 2023 zwischen 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr auf unserem Messestand bei der Connect Karrieremesse am FH OÖ – Campus Linz, Garnisonstraße 21. Der Eintritt ist frei. Informiere dich über unser Angebot sowie über mögliche Praktikums- oder Zivildienstplätze und freie Stellenangebote bei…

  • Freude schenken

    Freude schenken

    Vier alleinerziehende Mütter in finanziellen Notlagen, welche bei der SCHULDNERHILFE OÖ in Beratung sind, wurden in diesem Jahr von Ing. Dieter Ambach (Eigentümer einer Entsorgungsfirma) mit Warengutscheinen in Höhe von je € 300 beschenkt. Wie schon in den Vorjahren kam Ing. Ambach in der Vorweihnachtszeit mit dem Anliegen auf uns zu, betroffenen Menschen direkt Hilfe…

  • Neuer E-Learning Kurs: Von der Schuld zur Exekution

    Neuer E-Learning Kurs: Von der Schuld zur Exekution

    Von den Schulden bis zur Exekution (Pfändung) – unser neuer E-Learning Kurs klärt auf … Dieser neue E-Learning Kurs beschäftigt sich mit dem Schritten von der Schuld zur Exekution (Pfändung). Inhalte in diesem E-Learning Kurs: Empfohlen ab der 9. Schulstufe, Dauer: ca. 40 Min., Schwierigkeitsgrad gelb, responsive Darstellung

  • Neuer E-Learning Kurs Kostenfalle Smartphone

    Neuer E-Learning Kurs Kostenfalle Smartphone

    Passend zur Weihnachtszeit: Kostenfalle Smartphone – unser neuer E-Learning Kurs klärt auf und hilft. Dieser neue E-Learning Kurs beschäftigt sich mit den Kostenfallen im Zusammenhang mit dem Smartphone. Inhalte in diesem E-Learning Kurs: Empfohlen ab der 9. Schulstufe, Dauer: ca. 40 Min., Schwierigkeitsgrad gelb, responsive Darstellung Kurs „Kostenfalle Smartphone“ (ohne SprecherInnen) jetzt starten.

  • Unser YouTube Kanal 2022

    Unser YouTube Kanal 2022

    Die Nutzung unseres beliebten YouTube Kanals mit unterschiedlichen Videos zu Geldthemen stieg auch im Jahr 2022 weiter an.  So gab es heuer rund 18.000 Zugriffe auf unsere Videos und diese wurden in Summe rund 38.000 Minuten angesehen, was rund 633 Stunden entspricht. Zu folgenden Themengebieten finden Sie z. B. Videos in unserem Kanal: Videos aus der Beratung Ablauf einer Erstberatung,…

  • Die neue Geizhalszeitung Nr. 74 (Oktober 2022) ist da!

    Die neue Geizhalszeitung Nr. 74 (Oktober 2022) ist da!

    „Warum verzichten weh tut. Oder vielleicht doch zufrieden macht“ – Dieser Frage geht der Leitartikel der aktuellen Ausgabe der Geizhalszeitung nach. Inspiriert von einem Podcast von Dr. Erich Frischenschlager und dem Facharzt für psychosomatische Medizin Dr. Christian Firus widmet sich unsere Redakteurin ausgiebig dem Thema Verzicht. Da Weihnachten schön langsam immer näher rückt, hat das Geizhalsteam…

  • YouTube Kanal der SCHULDNERHILFE OÖ

    YouTube Kanal der SCHULDNERHILFE OÖ

    Lernen Sie in unseren Videos auf unserem YouTube Kanal mehr zu unterschiedlichen Geldthemen. Wir haben diese Videos auch in Playlisten sortiert (Erklärvideos, Elternfragen, E-Learning, Fachtagungen, Erklärvideos in einfacher Sprache), damit Sie ein interessantes Video noch schneller finden können. Zu folgenden Themengebieten finden Sie z. B. Videos in unserem Kanal: Videos aus der Beratung Ablauf einer Erstberatung, Privatkonkurs, Zahlungsplan, Abschöpfungsverfahren, Gerichtsvollzieher:in, Lohn-/Gehaltsexekution, Kontosperre,…

  • Videos in einfacher Sprache

    Videos in einfacher Sprache

    Die SCHULDNERHILFE OÖ hat die ersten Videosin einfacher Sprache veröffentlicht. Video Privat-Konkurs Video Zahlungs-Plan Video Abschöpfungs-Verfahren Die Videos finden Sie direktauf der SH OÖ Website im BereichEinfache Sprache und unter dem Menüpunkt Erklärvideos. Zusätzlich können Sie sich diese Videosauf dem YouTube Kanal der SH OÖ anschauen.

  • Zertifikatsverleihung OÖ Finanzführerschein – Sommersemester 2022

    Zertifikatsverleihung OÖ Finanzführerschein – Sommersemester 2022

    Am 27. und 28. Juni 2022 wurde der OÖ Finanzführerschein wieder an rund 800 Schüler:innen im Festsaal der AK OÖ verliehen. Erstmals seit mehr als zwei Jahren konnte am Montag, 27. und Dienstag, 28. Juni im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ wieder der OÖ Finanzführerschein verliehen werden. Beinahe 800 Schüler:innen erhielten bei dieser Festveranstaltung das Zertifikat zum OÖ Finanzführerschein. Überreicht…

  • Die neue Geizhalszeitung Nr. 73 (Juni 2022) ist da!

    Die neue Geizhalszeitung Nr. 73 (Juni 2022) ist da!

    „Die meisten, die Motten haben, haben zu viel Gewand!“ Das sagt Karina Leitner, eine der wenigen Kunststopfer:innen in Österreich. Sie repariert Kleidung und Stofftiere und erzählt im Interview über ihre Arbeit, über Fast-Fashion und Nachhaltigkeit bei der Bekleidung. Nach vielen positiven Rückmeldungen zu unseren Ideen für hartes Brot aus der letzten Ausgabe, gibt es in der…

  • Rückblick – Interpädagogica 2022 Wien

    Rückblick – Interpädagogica 2022 Wien

    Nach knapp dreijähriger Pause fand von 12. bis 14. Mai 2022 die Interpädagogica im Messezentrum Wien statt.Auch die SCHULDNERHILFE OÖ war am Stand des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz auf Österreichs größter Bildungsfachmesse vertreten. Dort wurden die Materialien zur Verbraucherbildung sowie die Webseite www.konsumentenfragen.at vorgestellt. Besonders nachgefragt waren die Materialien für die Elementarpädagogik und die Volksschule. Für diese Bereiche gab es auch ein Gewinnspiel, an dem viele Besucher:innen…

  • Jahresbericht 2021 der SCHULDNERHILFE OÖ

    Jahresbericht 2021 der SCHULDNERHILFE OÖ

    Der Jahresbericht 2021der SCHULDNERHILFE OÖ steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Der Tätigkeitsbericht bietet einen Überblick über unsere Aktivitäten in Beratung und Prävention im abgelaufenen Jahr und Informationen zu den Neuerungen im Insolvenz- und Exekutionsrecht. Wie gewohnt erhalten Sie über den Jahresbericht Einblick in unsere Arbeitsbereiche und was sich dort im Jahr 2021 jeweils…

  • Update E-Learning Kurs Wohnung – jetzt auch mobil nutzbar

    Update E-Learning Kurs Wohnung – jetzt auch mobil nutzbar

    E-Learning Update – Kurs Wohnung wurde erneuert, jetzt auch mobil nutzbar! Der E-Learning Kurs  „Meine erste eigene Wohnung“ wurde aktualisiert und vom Ablauf der Inhalte optimiert. Ein Schwerpunkt lag dabei in der Überarbeitung der Inhalte um den E-Learning Kurs nun auch am Smartphone und Tablet nutzen zu können. Zum E-Learning Kurs.

  • SCHULDNERHILFE OÖ bei der connect – Karrieremesse Sozialwirtschaft

    SCHULDNERHILFE OÖ bei der connect – Karrieremesse Sozialwirtschaft

    Zahlreiche Interessierte haben uns am 29. März 2022 auf unserem Messestand bei der Connect Karrieremesse auf der FH OÖ am Campus Linz besucht. Der Messestand wurde gemeinsam mit der Schuldnerberatung OÖ gestaltet und betreut. Viele nutzten die Chance sich über unser Angebot sowie über mögliche Praktikums- oder Zivildienstplätze sowie freie Stellenangebote zu informieren und um entsprechende Informationsmaterialien zu erhalten. Hier finden Sie weitere…

  • Video zum Privatkonkurs (deutsch/englisch)

    Video zum Privatkonkurs (deutsch/englisch)

    In einem neuen Video in deutscher und englischer Sprache erklärt Schuldnerberaterin Martina Brunner, was ein Privatkonkurs ist und welche Neuerungen es seit 2021 in Österreich in diesem Bereich gibt. Sollten Sie weitere Fragen dazu haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Auf der Seite Erklärvideos finden Sie diese beiden Videos sowie auch andere Themen als…