Auf dieser Seite finden Sie technische Hinweise zur Nutzung der E-Learning Kurse. Lesen Sie sich diese genau durch, bevor Sie mit einem der Kurse starten.
Um die E-Learning Kurse nutzen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Web Browser (Internet Explorer, Google Chrome, Firefox, etc.). Unsere E-Learning Kurse wurden mit der aktuellen Version der folgenden Webbrowser erfolgreich getestet: Internet Explorer, Chrome, Firefox, Opera, Safari) und laufen zusätzlich auch auf Tablets und Smartphones (für Android und iOS).
Videowiedergabe
Einige Kurse beinhalten kurze Videosclips, die aber nicht verpflichtend für die positive Absolvierung eines Kurses sind. Falls Sie mit der Wiedergabe der Videos Probleme haben (z.B. in Firefox), nutzen Sie einen anderen Webbrowser (z.B. IE Explorer) oder schauen Sie sich die Videos auf unserem YouTube Kanal an.
In manchen Kursen werden PDF oder Office-Dateien genutzt. Beim ersten Öffnen eines Dokuments kann im Browser oben eine Meldung aufscheinen, dass das Laden des Dokuments erlaubt werden muss. Diese Meldung bitte bestätigen. Auf Ihren Rechner muss eine PDF-Reader bzw. eine Officeversion installiert sein und die Dokumente darstellen und nutzen zu können.
Am Anfang jedes Kurses erhalten Sie Hinweise zur Bedienung und der Navigation innerhalb des E-Learning Kurses. Danach folgen ein oder mehrere inhaltliche Blöcke mit Informationsseiten, Quizaufgaben und Videoclips. Seiten, die Sie durchgearbeitet haben, erhalten in der Kursübersicht (erreichbar über die Quadrate links unten auf jeder Lernseite) einen Haken auf dem jeweiligen Vorschaubild. Nachdem Sie alle Seiten eines Kurses durchgearbeitet haben, erfolgt eine Wissensüberprüfung (Abschlusstest). Nach erfolgreicher Absolvierung dieser Seite können Sie sich nach Eingabe Ihres Namens eine Bestätigung über den Kurs ausdrucken.
In seltenen Fällen kann es passieren, dass Sie für die Kursbestätigung Ihren Namen eingeben und auf der Bestätigung aber ein andere Name aufscheint. Hier wurde der Kurs von einer anderen Person durchgemacht, die ihren Namen schon eingegeben hat. Wenn danach der Browser nicht geschlossen wurde, kann dieser Name dann schon in der Bestätigung stehen. In diesem Fall bitte den Browser komplett schließen und eventuell den Browsercache leeren. (Anleitung finden Sie im Internet dazu). Dann den Kurs noch einmal aufrufen und eventuell noch einmal den Namen eingeben. Jetzt sollte der richtige Name in der Bestätigung stehen.
Zentralstelle Linz
Telefon 0732 77 77 34
linz@schuldner-hilfe.at
Mo bis Fr: 8.30 bis 12.00 Uhr
Mo, Mi, Do: 13.00 bis 16.00 Uhr
Di: 16.00 bis 18.00 Uhr
(offene Sprechstunde)
sowie nach Terminvereinbarung
Regionalstelle Rohrbach-Berg
Telefon 07289 5000
rohrbach@schuldner-hilfe.at
Mo bis Do: 8.30 bis 12.00 Uhr
Mi: 13.00 bis 16.00 Uhr
Fr: 8.30 bis 14.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Sprechtag Freistadt
Mo: 9.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Kontakt: Regionalstelle Rohrbach
Sprechtag Perg
Mo: 9.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Kontakt: Zentralstelle Linz
Sprechtag Kirchdorf
Mo: 9.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Kontakt: Zentralstelle Linz
Auf unserem YouTube Kanal finden Sie zahlreiche Videos zu Themen rund ums Geld.