Am 15. November 2016 findet die 4. Fachtagung der SCHULDNERHILFE OÖ statt. Dieses Jahr steht die Tagung, die wir in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich und der FH Oberösterreich (Department Soziale Arbeit) veranstalten, unter dem Titel:
Jugendliche haben heute mehr Geld als je zuvor. Eine Studie aus dem Jahr 2014 besagt, dass Österreichs Jugendliche pro Jahr ca. 670 Millionen Euro an Taschengeld und Geldgeschenken zur Verfügung haben. Kein Wunder, dass Kinder und Jugendliche eine leidenschaftlich umworbene Zielgruppe sind.
Wir wollen im Rahmen der Fachtagung „jugend.hat.geld“ erörtern, wie Jugendliche mit dieser Rolle umgehen.
- Was treibt Jugendliche in ihrem Umgang mit Geld an?
- Wie werden sie angetrieben?
- Über welche Kanäle werden sie angesprochen?
- Was bedeutet es für finanziell benachteiligte Jugendliche mit anderen nicht mithalten zu können? Und wie gehen sie damit um?
- Und gleichzeitig stellen wir uns die Frage: Was brauchen unsere Kinder und Jugendlichen, um mit dem Konsumdruck umgehen zu können und gut auf ein selbstständiges Leben in unserer Konsumgesellschaft vorbereitet zu sein?
Die Tagung soll das Problem thematisieren, aber auch Anregungen und Möglichkeiten aufzeigen, wie im Schulalltag, im Familienleben oder im Beratungs- und Erziehungskontext mit der Problematik konstruktiv umgegangen werden kann.
Die Veranstaltung wendet sich an LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, Studierende der Pädagogischen Hochschulen und Fachschulen sowie Eltern und andere Interessierte gleichermaßen.
Zentralstelle Linz
Telefon 0732 77 77 34
linz@schuldner-hilfe.at
Mo bis Fr: 8.30 bis 12.00 Uhr
Mo, Mi, Do: 13.00 bis 16.00 Uhr
Di: 16.00 bis 18.00 Uhr
(offene Sprechstunde)
sowie nach Terminvereinbarung
Regionalstelle Rohrbach-Berg
Telefon 07289 5000
rohrbach@schuldner-hilfe.at
Mo bis Do: 8.30 bis 12.00 Uhr
Mi: 13.00 bis 16.00 Uhr
Fr: 8.30 bis 14.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Sprechtag Freistadt
Mo: 9.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Kontakt: Regionalstelle Rohrbach
Sprechtag Perg
Mo: 9.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Kontakt: Zentralstelle Linz
Sprechtag Kirchdorf
Mo: 9.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Kontakt: Zentralstelle Linz
Auf unserem YouTube Kanal finden Sie zahlreiche Videos zu Themen rund ums Geld.