Die zweite Hochwasserkatastrophe innerhalb weniger Jahre stellt viele Betroffene vor extreme finanzielle Herausforderungen. Zahlreiche Familien waren noch nicht einmal mit der Rückzahlung von Altlasten aus dem Hochwasser 2002 fertig. Neben der Inanspruchnahme von finanziellen Unterstützungen und Spendengeldern kann für Opfer der Hochwasserkatastrophe auch ein Beratungsgespräch zur finanziellen Gesamtsituation mit unabhängigen Expert/innen hilfreich sein.
Für die Betroffenen werden nach dem Aufräumen sehr bald Investitionen für Sanierungen ein Thema sein. Bereits jetzt werben Banken mit Krediten für Hochwasseropfer – die Expert/innen der Schuldenberatungen raten jedoch, keine übereilten Finanzentscheidungen zu treffen. Vielmehr sollten Betroffene gerade in dieser Situation das langfristige Haushaltsbudget im Blick behalten. So werden Gelder aus der Katastrophenhilfe zu beziehen sein und mitunter lässt sich die Belastung mit einem Kredit durch eine genaue Analyse der Einnahmen und Ausgaben vermeiden. Eine rasche und kostenlose Budgetberatung kann jenen, die durch unerwartete Ausgaben ihre Finanzen neu kalkulieren müssen, Unterstützung bei diesen schwierigen Entscheidungen bieten. Wir verfolgen dabei keine wirtschaftlichen Interessen sondern beraten Sie unabhängig und hinsichtlich Ihrer persönlichen Situation und Bedürfnisse.
Unser Angebot der Budgetberatung richtet sich an Menschen, deren Einkommens- und Ausgabensituation sich gerade verändert, die jedoch (noch) nicht von Überschuldung betroffen sind. Budgetberatung gibt individuelle Unterstützung in der Finanzplanung des Haushaltsbudgets und ist ein Beitrag zur Überschuldungsprävention. Alle Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenlos und werden von qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter/innen der SCHULDNERHILFE OÖ durchgeführt.
Nähere Informationen zum Angebot der Budgetberatung finden Sie unter http://www.schuldner-hilfe.at/cms/index.php?menuid=96 bzw. unter unserer Telefonnummer 0732/77 77 34.
Zentralstelle Linz
Telefon 0732 77 77 34
linz@schuldner-hilfe.at
Mo bis Fr: 8.30 bis 12.00 Uhr
Mo, Mi, Do: 13.00 bis 16.00 Uhr
Di: 16.00 bis 18.00 Uhr
(offene Sprechstunde)
sowie nach Terminvereinbarung
Regionalstelle Rohrbach-Berg
Telefon 07289 5000
rohrbach@schuldner-hilfe.at
Mo bis Do: 8.30 bis 12.00 Uhr
Mi: 13.00 bis 16.00 Uhr
Fr: 8.30 bis 14.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Sprechtag Freistadt
Mo: 9.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Kontakt: Regionalstelle Rohrbach
Sprechtag Perg
Mo: 9.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Kontakt: Zentralstelle Linz
Sprechtag Kirchdorf
Mo: 9.00 bis 15.00 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung
Kontakt: Zentralstelle Linz
Auf unserem YouTube Kanal finden Sie zahlreiche Videos zu Themen rund ums Geld.